Geschäftskonzept für Bolmenbygdens friskola
– mit Schwerpunkt auf Wasser, Geschichtenerzählen und Lernen in einer natürlichen Umgebung
Bolmenbygdens friskola ist eine sichere, ansprechende und eng verbundene Schule, die eine Ausbildung anbietet, bei der die Natur, das Geschichtenerzählen und das Wasser des Bolmensees eine zentrale Rolle spielen. Unser Ziel ist es, dass jeder Schüler in einem anregenden Umfeld, in dem Theorie und Praxis in realen Kontexten aufeinandertreffen, sein Wissen, seine Neugier und sein Verantwortungsbewusstsein erweitert. Wir nehmen Schüler von der Vorschule bis zur 6. Klasse auf und schaffen eine Schule, in der jeder Einzelne in seiner Entwicklung gesehen und unterstützt wird, zusammen mit engagierten Lehrern und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der lokalen Gemeinschaft.
Ein klares Profil fĂĽr sinnvolles Lernen
Wasser als Lernumgebung und Wissensgebiet
Durch interdisziplinäres Arbeiten mit Wasser als Ausgangspunkt erhalten die Schüler ein tieferes Verständnis für dessen ökologische, historische und soziale Bedeutung. Durch Feldstudien, praktische Projekte und die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren schaffen wir eine einzigartige Gelegenheit, Wissen in die Tat umzusetzen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Geschichtenerzählen als pädagogisches Instrument
Geschichtenerzählen stärkt Sprache, Kreativität und Identität. Die Schüler können sich mündlich, schriftlich und künstlerisch ausdrücken und lassen sich dabei von der lokalen Erzählkultur inspirieren. Dies fördert sowohl die persönliche Entwicklung als auch das interdisziplinäre Lernen.
Die Natur als lebendiges Klassenzimmer
Die Natur ist ein aktiver Teil unseres Unterrichts – hier haben die Schüler die Möglichkeit, durch Bewegung, Erlebnisse und praktische Experimente zu lernen. Wir nutzen die Veränderungen der Jahreszeiten und die natürlichen Ressourcen der Umgebung, um Zusammenhänge und Verbindungen zu Nachhaltigkeit, Gesundheit und Gemeinschaft herzustellen.
Unsere Aufgabe und unsere Ziele
Wir bieten jedem SchĂĽler:
- Eine sichere und anregende Schulzeit mit guten Möglichkeiten, Kenntnisse und Werte gemäß dem Schulgesetz und dem Lehrplan zu erwerben und zu entwickeln.
- Eine ganzheitliche Sichtweise auf das Lernen, bei der Wasser, Geschichtenerzählen und die natürliche Umgebung für Relevanz und Engagement sorgen.
- Die Möglichkeit zu Erkundungen und praktischer Arbeit mit Bezug zur Realität.
- Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Kommunikationsfähigkeit und Kreativität.
- Eine Grundlage fĂĽr ein aktives Leben im Freien und einen nachhaltigen Lebensstil.
- Sicherheit und Selbstvertrauen, die die SchĂĽler auf ihre weitere Ausbildung und die Herausforderungen des Lebens vorbereiten.
Die Werte, die unser Handeln leiten
Sicherheit – Wir bauen die Schule auf einem stabilen Fundament auf, auf dem sich jeder Schüler gesehen, respektiert und sicher fühlt, sich zu entfalten.
Zusammen – Die Schule ist eine Gemeinschaft, in der Schüler, Mitarbeiter, Erziehungsberechtigte und die lokale Gemeinschaft zusammenarbeiten, um das beste Lernumfeld zu schaffen.
Nah – Mit kleineren Gruppen und lokalen Kooperationen gehen wir auf die Bedürfnisse und Interessen der Schüler ein und können unsere Aktivitäten entsprechend anpassen.
Wir möchten eine freie Schule sein, die das kommunale Schulsystem ergänzt und stärkt, indem sie ein einzigartiges Profil und eine starke lokale Verankerung bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde und anderen Akteuren tragen wir zum Wohl der Schüler und zu einer lebendigen Region bei.